Unsere Praxis wird gleichberechtigt von den Ärzten Dr. Halcour und Olga Thöne geführt. Die Sprechstunde wird größtenteils von den Ärzten nicht gleichzeitig abgehalten. Daher ist eine
Terminabsprache aus organisatorischen Gründen zum gezielten Kontakt bei einem der beiden Ärzte nötig.Hierzu gibt die Seite "Öffnungszeiten"nähere Information.
In Notfällen ist der jeweils diensthabende anwesende Arzt zuständig.
Vorteile dieser Praxisstruktur sind:
- längere Öffnungszeiten (auch abends)
- in Urlaubszeiten kein Schließen der Praxis
-medizinische Problemfälle werden in regelmäßigen Praxiskonferenzen der Ärzte besprochen.
Unser Telefon ist täglich ab 8.00 Uhr besetzt (Siehe "Öffnungszeiten"). Nutzen Sie es zur Absprache der Termine. Dies gilt auch, wenn Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können. Bitte sagen Sie den Termin dann ab, damit er anderweitig vergeben werden kann.
In Ausnahmefällen sind die Öffnungstermine auch geändert,sodass auch diese Information telefonisch zu erfragen ist.Also auch bei Notfällen besser vorher anrufen.
In dringenden Fällen sind unangemeldete Besuche der Praxis natürlich unvermeidbar. Bitte berücksichtigen Sie dann aber, daß Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen. Selbst bei Terminabsprachen können die Termine von uns nicht immer genau eingehalten werden, weil dringende Fälle manchmal keinen Aufschub dulden.
In Urlaubszeiten vertreten sich die Ärzte in der Regel gegenseitig . Die Öffnungszeiten bleiben erhalten.
In besonderen Fällen werden natürlich Hausbesuche durchgeführt. Bitte melden Sie diese möglichst frühzeitig an.
Anläßlich Ihres ersten Rezept- oder Überweisungswunsches oder eines Arztkontaktes im Quartal benötigen wir Ihre Versichertenkarte und ggf. den Befreiungsausweis. Weitere Rezepte oder Überweisungen können telefonisch vorbestellt werden.
Atteste, Kuranträge, Bescheinigungen und Fotokopien werden je nach Aufwand privat bezahlt. Die Preisliste liegt aus.